"WER BEMÜHT IST, SEIN EIGENES GLÜCK ZU SUCHEN, DER IST AUCH DEN ANDEREN GERN BEHILFLICH DAZU."

SEBASTIAN KNEIPP

MITGLIED WERDEN

Sie wollen für Ihre Gesundheit aktiv etwas tun?
Dann werden Sie heute noch Mitglied im Kneipp-Verein Gelderland e. V.

Ihre Vorteile bei der Mitgliedschaft im Kneipp-Verein

• Sie nutzen ein vielfältiges gesundheitsorientiertes Angebot für Bewegung und Entspannung
• Sie finden Kontakt mit Gleichgesinnten bei Reisen, Vorträgen, Ausflügen, (Rad)Wanderungen
• Sie erleben Geselligkeit beim Singen, Kegeln, Tanzen oder bei den Stammtischen mit Kaffee trinken oder Abendessen
• Sie erhalten alle zwei Monate das Kneipp-Journal nebst Mitteilungsblatt mit Informationen des Kneipp-Vereins Gelderland frei Haus
• Sie engagieren sich als Kursleiter/in, (Rad)Wanderführer/in oder ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in
• Sie lernen Kneipp-Anwendungen und ihre positiven Wirkungen kennen
• Sie nehmen an unserer Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung teil
• Sie erhalten Zugang zur Kneipp-Visite auf der Homepage des Kneipp-Bundes
• Sie lernen die Verwendung von Heilkräutern bei Vorträgen oder Wanderungen kennen
• Sie beteiligen sich aktiv an unserem Programm
• Sie unterstützen nachhaltig unsere präventive Gesundheitskonzeption.
• Sie helfen uns, unsere Ziele auf der Grundlage von Sebastian Kneipps Fünf-Säulen-Prinzip zu erreichen.

Preisvorteile/Rabatte und Vergünstigungen:
• … bei den Kursen Ihres Kneipp Vereins Gelderland in unserem Programm
• … in verschiedenen Geschäften und bestimmten Apotheken im Gelderland
• … beim Einkauf im Kneipp-Verlag
• … bei Aus-, Fort- und Weiterbildungskursen in der Sebastian-Kneipp-Akademie•
• … beim Urlaub in den Kneipp-Kurhotels in Bad Wörishofen und Bad Lauterberg

Jahresbeitrag

36,00 Euro Einzelbeitrag

48,00 Euro Familienbeitrag

Aufnahmeantrag Kneipp Gelderland
SEPA Lastschrift Mandat 
Datenschutzerklärung

Drucken Sie den Aufnahmeantrag für den Kneipp-Verein Gelderland e.V. und das dazugehörige SEPA-Lastschriftmandat sowie die Datenschutzerklärung aus und schicken Sie diese ausgefüllt und unterschrieben an:

Kneippverein-Gelderland e. V.
Markt 17
47608 Geldern

Bankverbindung:
Volksbank an der Niers
IBAN: DE98 3206 1384 0108 1500 17
BIC: GENODED1GDL

EINIGE UNSERER MITGLIEDER

Das 666. Kneipp-Mitglied ist eine Närrin

Noch vor den richtigen „närrischen“ Tagen konnte der Kneipp-Vorsitzende Udo Spelleken das 666. Mitglied des Kneipp-Vereins Gelderland begrüßen. Christiana Plaumann hat das Angebot des Vereins schon längere Zeit beobachtet. „Der Kneipp-Verein bietet mir nach meinem arbeitsreichen Tag im Schulsekretariat die Möglichkeit der Regeneration und Entspannung durch entsprechende Kursangebote.“ Als passionierte Karnevalistin findet sie es besonders in den „tollen Tagen“ wichtig, zwischendurch inne zu halten und an sich und den Körper zu denken, um für die nächsten Auftritte Luft zu holen. Als Präsidentin des Kinderkarnevalsverein (KKG Geldern), dort ist sie schon närrische elf Jahre Mitglied, möchte sie mit dem Kinderprinzenpaar, den Tanzgruppen und dem Komitee fit und motiviert bleiben, um die vielen Veranstaltungen von Kindergärten, Behinderteneinrichtungen, Schulen, Seniorenreinrichtungen und befreundeten Karnevalsvereinen zu besuchen. Die Karnevalistin heißt richtig Fee Christiana Plaumann und deutet die 666 als verhexte Zahl, wodurch die gute „Fee“ entzaubert wird. Sie freut sich mit ihrer Familie schon auf die 25-Jahr-Feier nach der Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins am Sonntag, 6. März in der Halle Gelderland. Nach dieser Schnapszahl geht es für den Kneipp-Verein in Riesenschritten auf die 700 zu, weil das 666. Mitglied gleichzeitig schon die 20. neue Mitgliedschaft in diesem noch jungen Jahr ist.

Fortschreitende Entwicklung der Mitgliederzahl

Über die fortschreitende Entwicklung der Mitgliederzahl freut sich der Kneipp-Verein Gelderland e. V. „Wir sind mit unseren attraktiven Angeboten der größte Gesundheitsverein am Niederrhein“, blickt der Vorsitzende Udo Spelleken mit Stolz auf seine über einjährige Amtszeit zurück. Entgegen der landläufigen Meinung, Kneipp-Vereine seien Seniorenclubs, zeigt sich ganz offensichtlich in letzter Zeit eine Reduzierung des Altersdurchschnitts. Als 650. Mitglied konnte Schriftführerin Liss Steeger (rechts) nun Karoline Hückelhofen (links) begrüßen. Die 23-jährige Kosmetikerin und Personaltrainerin betreibt auf der Ecke Nordwall 58 das stilvoll und modern eingerichtete Studio „Be fit and beauty“, in dem sie ganz individuell auf Wünsche eingeht und zielorientiert berät. Ihre Intention, vor allem den Wellnessgedanken näher zu bringen, passt genau zum Konzept des Kneipp-Vereins Gelderland e. V. „Es ist wichtig sich in seiner Haut wohl zu fühlen und sich gelegentlich eine Auszeit aus dem Alltag zu gönnen“, meint Karoline Hückelhofen und ergänzt: „Durch die Kombination von Kosmetik und Personaltraining lernt man sich selbst neu kennen und bekommt ein wohltuendes Körpergefühl.“ „Fitnessstudio war gestern, individuelles Coaching ist die Zukunft.“ Davon ist die Trainerin für Wirbelsäulengymnastik, Pilates und Aquafitness überzeugt. Sie hat ebenfalls schon Erfahrungen als Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung und für Autogenes Training. Zu ihrem Angebot gehören außerdem Körpermassagen, Ernährungsberatung sowie Kosmetik. Ihre Erfahrung als Nordic Walking-Trainerin möchte die in Hartefeld Wohnhafte schon im Herbst für den Kneipp-Verein Gelderland e. V. weitergeben. In einem regelmäßigen Training (Treffpunkt donnerstags 9.00 Uhr Parkplatz Seehotel – Kursgebühr 2,00 Euro/Walking) lernen die Teilnehmer nicht nur die korrekte Handhabung der Walking-Stöcke. Das Programm wird aufgelockert durch leichte Gymnastik an Parkbänken, Bäumen und anderen Trimm-Dich-Möglichkeiten. Der Spaß und die sportliche Betätigung an der frischen Luft und in Gemeinschaft stehen hierbei im Vordergrund. (LIST)

700 Mitgliedern bei der 25. Jahreshauptversammlung

Kneipp-Verein im Jubiläumsjahr mit 700 Mitgliedern bei der 25. Jahreshauptversammlung und der anschließenden Jubiläumsfeier des Kneipp-Vereins Gelderland im Frühjahr, hatte der Vorsitzende Udo Spelleken der Abkürzung „www“ eine neue Bedeutung gegeben: „Wir wachsen weiter“. Jetzt freut sich der Vorstand des größten Gesundheitsvereins am Niederrhein über drei interessante Neuaufnahmen. Als Mitglied 699 konnte die Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte „Arche Noah“, Silke Mogritz, gewonnen werden. Sie sieht eine mögliche Kooperation ihrer Einrichtung und den angeschlossenen Familienzentren als zukunftsweisend. Die Geschäftsführerin der Stadtwerke Geldern, Jennifer Strücker, freut sich über die 700. Mitgliedschaft. „Wir als Stadtwerke und Produzent von Trinkwasser fühlen uns dem ‚Wasserdoktor‘ besonders verbunden und können uns eine erweiterte Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein gut vorstellen.“ Jasmin Paternoga ist Ökotrophologin und Ernährungsberaterin mit eigener Praxis in Geldern und wird als Mitglied 701 den Verein in fachlicher Hinsicht und bei Vorträgen unterstützen. Der Kneipp-Verein Gelderland ist bei der Mitgliederentwicklung bundesweit von über 600 Vereinen seit mehr als fünf Jahren unter den ersten zehn, im letzten Jahr auf Platz fünf. Seit Dezember 2015 ist das „Kneippen – traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes eingetragen

Kneipp-Verein freut sich über sein 750. Mitglied

„Mein Herz schlägt für die Naturheilkunde.“ sagt Dr. med. Heike Pahl-Wurster, die seit Anfang des Jahres als Oberärztin in der Gelderland-Klink tätig ist. Von Anfang an begleitet sie den Kneipp-Verein Gelderland bei dem Projekt des „Kneipp-Sinnes- und Erlebnisgartens“ an der Gelderland-Klinik, dessen Baubeginn, nach Aussagen der Bezirksregierung noch in diesem Jahr erfolgen kann. Bereits Mitte der neunziger Jahre während einer Fortbildung zur Naturheilkunde hatte Heike Pahl-Wurster in Wörishofen Kontakt zur Kneipp‘schen Philosophie. Als Ärztin für Naturheilkunde, manuelle Medizin. Akkupunktur und Ernährungsmedizin ist sie mit federführend beim Ausbau des naturheilkundlichen Angebots der Gelderland-Klinik. Darüber hinaus baut sie eine Privatambulanz für Naturheilkunde und Ernährungsmedizin auf. Der Kneipp-Verein gewinnt mit Heike Pahl-Wurster ein fachlich kompetentes und engagiertes 750. Mitglied. Die Gelderland-Klinik freut sich auf eine baldige aktive Nutzung des Kneipp-Gartens zum Barfußlaufen, Wassertreten und des Heilkräutergartens.