Kneipp-Aktiv-Urlaub im Spessart

Mitten in Deutschland, im Herzen des Naturpark Spessart verbrachten 31 Teilnehmer des Kneipp-Vereins Gelderland e.V. von Samstag, 5. bis Samstag, 12. Oktober einen Aktivurlaub.

Morgens zum Sonnenaufgang starteten wir mit einem Bus des Reiseunternehmens DIX in Richtung Spessart.

So gegen 12 Uhr erreichten wir bereits unseren staatlich anerkannten Erholungsort Markt Frammersbach. Das Landhotel Spessartruh empfing uns mit Kaffee und Kuchen. Es diente uns als Ausgangspunkt für Wanderungen, Waldbaden und Tagesausflüge.

Bereits am Nachmittag starteten wir zu einem kleinen Orientierungsspaziergang in den Ortskern. Passend zum Abendessen um 18 Uhr waren wir wieder in unserem Hotel.

Der zweite Tag begann für viele Teilnehmer mit Aquafitness, geleitet von Liss Steeger im 30 Grad warmem Wasser im Hallenbad. Eine Sauna und eine Infrarotkabine bot uns Erholung und Entspannung.

Gegen Mittag machten wir uns auf den Weg zum Kneipp-Tretbecken in Frammersbach. Viele nutzten die Gelegenheit zum Wassertreten trotz niedriger Temperaturen.

Nachdem die Teilnehmer am Montagvormittag bereits mit Ute Stehlmann zum Waldbaden am Mutterberg unterwegs waren, schloss sich ab Mittag eine Halbtageswanderung an. Entlang an Streuobstwiesen und Feldern und vielen Informationen zu den verschiedenen Apfelsorten und Pilzarten gelangten wir zur Kreuzkapelle.

Eine weitere Tageswanderung am Mittwoch mit einem ortskundigen Wanderführer führte uns nochmals an der Kreuzkapelle vorbei zur Fischerhütte. Denkmäler und Grenzsteine entdeckten wir am Wegesrand. Trotz des wechselhaften Wetters war die Laune sehr gut.

Am Dienstag führte uns die Bäder-Fahrt über den hessischen Spessart nach Bad Orb und Bad Kissingen.

Mitten im Bad Orber Kurpark steht eines der Wahrzeichen Bad Orbs: Das Gradierwerk. Mit einer Länge von 155 Metern, einer Breite von 12 Metern und einer Höhe von 18 Metern stellt das riesige Freiluft-Inhalatorium nicht nur eine beliebte Sehenswürdigkeit dar, sondern besitzt vor allem eine gesundheitsfördernde Wirkung.

Gemeinsame Aktivitäten nach dem Abendessen schlossen sich an. Ein Kegelabend, ein Filmabend, ein Liederabend und ein Vortragsabend sorgten für gute Unterhaltung. 

Als Resümee dieser Fahrt, haben wir uns entschlossen auch im kommenden Jahr solch eine Fahrt anzubieten. Hier soll der Schwerpunkt noch mehr auf unterschiedliche Wanderungen gelegt werden.