Alle Angebote für „Kneipp-Kinder“ (mit Familienmitgliedschaft kostenfrei!)

Der Kneipp-Verein Gelderland startet im Frühjahr ein vielfältiges Programm für Kinder. Die Kosten sind im Rahmen einer Familien-Jahresmitgliedschaft für 48 Euro abgedeckt. „Das Besondere ist, dass die Erwachsenen dadurch auch an vielen Angeboten für Kneipp-Mitglieder kostenfrei teilnehmen können,“ freut sich die Kneipp-Vorsitzende Liss Steeger.

Los geht es am Freitag, 4. April von 16 bis 18 Uhr mit dem „Kräuterjahr für Kinder“ im Kneipp-Erlebnisgarten am Word House, Vellarsweg 2 in 47625 Kevelaer. Die Natur- und Wildnispädagogin Kerstin Gerads und die Kneipp-Gesundheitstrainerin Claudia Thiel erkunden mit den Kindern (7 bis 12 Jahre), welche Kräuter als erstes ihre Köpfe aus der Erde stecken und wofür man sie verwenden kann. Es wird eine Kräuterschnecke bepflanzt und es bleibt noch genügend Zeit zum Toben und freien Spielen. Ohne Mitgliedschaft 15 Euro pro Termin.

Ein erster Block mit drei Terminen „Walderlebnistag für Kinder“ (6 bis 10 Jahre) mit Naturpädagogin Katja Plenzdorf-Weber startet am Mittwoch, 30. April. Die weiteren Termine sind am 14. und 28. Mai, jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr. Treffpunkte sind verschiedene Wald- und Wiesengelände rund um Kevelaer. Die Walderlebnistage bieten durch die naturpädagogischen Elemente spielerisch die Möglichkeit, Spannendes zu unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erfahren. In kreativen Segmenten geben die kleinen Naturdetektive ihrer Fantasie Raum und gestalten aus Naturmaterialien kleine und große Kunstwerke. Ohne Mitgliedschaft 25 Euro pro Block. Die Termine sind nur als Block buchbar.

Bei zwei Schnupperwalderlebnistagen am Mittwoch, 7. Mai und 1. Oktober (6 bis 10 Jahre) geht Katja Plenzdorf-Weber in der Schravelschen Heide mit den Kindern auf Entdeckungstour. Die Spielfreude und Kreativität stehen hier im Vordergrund. Ohne Mitgliedschaft 9 Euro pro Termin.

Für Kinder ab sechs Jahre gibt es am Donnerstag, 12. Juni von 16 bis 18 Uhr im Kneipp-Erlebnisgarten am World House in Wetten die Möglichkeit zu gärtnern und das ein oder andere Experiment zu machen. Am Donnerstag, 4. September geht es um die Nachsaat. Bauernhoferlebnispädagogin Steffi van Look zeigt, wie Pflanztechniken funktionieren und welche gärtnerischen Grundtätigkeiten es bei der Pflege und Ernte gibt. Ohne Mitgliedschaft 10 Euro pro Workshoptermin.

Anmeldungen und Fragen zur Mitgliedschaft an kneippkinder@kneippverein-gelderland.de.