Kneipp-Saison endet

In der Kneipp-Saison haben viele Interessierte aus der Umgebung die Gelegenheit genutzt, sich im Kneipp-Garten mit einem kalten Armbad (die Kneipp’sche Tasse Kaffee), mit einem (Storchen)Gang durch das Becken oder auch mit einem Knieguss (der Allrounder unter den Güssen) zu erfrischen. Aufgrund der noch milden Temperaturen waren diese Kneipp-Anwendungen in den vergangenen Wochen noch möglich. Nun endet offiziell die Saison im Kneipp-Garten und die Kaltanwendungen stehen nicht mehr zur Verfügung. „‚Abwassern‘ lautet dafür die kneipp’sche Vokabel,“ meint der Vorsitzende Udo Spelleken. Er freut sich, dass die Kneipp-Anlage so gut in der Bevölkerung angenommen wird, denn selbstverständlich können weiterhin der Barfußpfad (Foto), die Kräuterbeete und die beruhigende Atmosphäre des Gartens genutzt werden, um sich zu entspannen. Auch in der Herbst- und Winterzeit lädt der Garten mit seiner üppigen Pflanzenvielfalt zum erbaulichen Verweilen ein. Das sogenannte „Antreten“, also die Eröffnung der neuen Kneipp-Saison ist je nach Temperaturen vor Ostern geplant. Nähere Informationen rund um das Angebot des Kneipp Vereins sind zu finden unter www.kneippverein-gelderland.de. Darunter ist auch eine Kontaktaufnahme möglich, um sich für einen Verein, eine Firma oder eine Institution in einer Kneipp-Einführung über die Philosophie der „Fünf Elemente“ Sebastian Kneipps zu informieren.