„Antreten“ im Kneipp-Garten
Der Kneipp-Verein Gelderland wird am Samstag, 30. April um 14 Uhr die Saison im Kneipp-Garten am Gesundheitscampus (Clemensstraße) eröffnen und das Wasser ins Tretbecken einlassen. Auf der Grundlage der Fünf-Elemente-Philosophie lässt sich hier ein H-E-B-E-L in Bewegung setzen: H wie Hydrotherapie, das Wasser, E wie Ernährung, natürlich und gesund, B wie Bewegung, E wie Extrakte aus Heilkräutern und L wie Lebensordnung, die zur Lebensfreude führt. Der im September 2020 eröffnete Garten erfreut sich mit 1.000 Quadratmetern Kräuterglück und Natur pur einer wachsenden Beliebtheit. Sebastian Kneipp wusste schon: „Das Leben ist das höchste Gut nicht allein, vielmehr ist es die Gesundheit; sie ist der größte Reichtum. Ohne Gesundheit ist der Reichste ein armer Tropf.“ Deshalb empfahl er zur Kräftigung und Gesunderhaltung des Körpers Wasseranwendungen. Das Wassertreten im Storchengang ist die berühmteste Wasseranwendung des Gesundheitspioniers und hilft gerade in dieser Zeit aus dem Erschöpfungs- und Ermattungszustand herauszukommen. Es regt den Kreislauf und den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem. Es fördert die Durchblutung, kräftigt die Venen, hilft gegen Krampfadern und fördert den Schlaf bei Anwendung am Abend. Ein anschließender Gang zum Aufwärmen über den Barfußpfad, der einige Neuheiten bereithält, verbessert zusätzlich die Haltung und die Blutzirkulation und dient als kostenlose Fußreflexzonen-Massage.
Um 14 Uhr wird Kneipp-Gesundheitstrainerin Liss Steeger mit einer Kneipp-Einführung auch das kalte Armbad, die sogenannte „kneipp’sche“ Tasse Kaffee und den Knieguss vorstellen. Der Knieguss mit seiner positiven Wirkung auf die Stärkung der Abwehrkräfte und Beckenorgane ist ein Gefäßtraining für die Venen, senkt den Blutdruck und ist nicht zuletzt eine hervorragende Beruhigungs- und Einschlafhilfe. Die Anwendung verstärkt außerdem die Durchblutung von Haut und Muskeln,
Um 15 Uhr präsentiert die Waldtherapeutin und Kräuterexpertin Ute Stehlmann Kneipps Lieblingskräuter in den Beeten und Hochbeeten sowie die Heilpflanze des Jahres. Kräuter sind inzwischen wieder hochgeschätzte Heilmittel, die uns besonders im Frühling wieder in Schwung bringen und mit wichtigen Mineralien und Vitaminen auf eine schnelle und schmackhafte Art und Weise versorgen. Neben praktischen Tipps zur Verwendung in der Küche werden auch die Kräuter-Neuheiten im Kneipp-Garten vorgestellt.
Eine Anmeldung zu den beiden kostenfreien Vor- und Einführungen für die ganze Familie ist nicht erforderlich.


